Skip to main content

edupression
im Überblick

Erfahre, was edupression
ist und wie es dir helfen kann.

edupression –
deine digitale Psychotherapie

edupression ist eine Digitale Gesundheits­anwendung (DiGA) auch bekannt als „App auf Rezept“, mit der du Schritt für Schritt lernst, deine Depression zu bewältigen. Die Therapie mit edupression besteht aus Wissensinhalten, psycho­therapeutischen Einheiten und einem Stimmungs­diagramm zur Überprüfung deines Therapiefortschritts.

Du kannst edupression als mobile App auf deinem Smartphone/Tablet nutzen. Überall und jederzeit. Über den Internetbrowser am PC funktioniert edupression ebenfalls.

edupression wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizin­produkte (BfArM) dauerhaft in das Verzeichnis Digitaler Gesundheits­­anwendungen (DiGA) aufgenommen. Das bedeutet, dass die Wirksamkeit von edupression in einer klinischen Studie nachgewiesen wurde und du dir die Anwendung kostenfrei auf Rezept verschreiben lassen kannst.

edupression bei Depression

Du kannst edupression nutzen, wenn bei dir aktuell eine leichte oder mittelgradige depressive Episode besteht und in deiner Krankengeschichte bisher keine manische Episode aufgetreten ist. In diesem Fall spricht man von einer unipolaren Depression.

Zur Abgrenzung: Bei einer bipolaren Depression treten im Rahmen einer bipolaren Störung neben depressiven Episoden auch manische Phasen auf. In solchen Phasen sind Betroffene oft übermäßig energiegeladen, brauchen kaum Schlaf und neigen zu Selbstüberschätzung.

Unter Was ist eine Depression? erfährst du mehr und kannst den Schweregrad deiner Depression im Selbsttest abschätzen.

Mehr erfahren

Auch, wenn du schon Medikamente gegen deine Depression nimmst oder eine Psychotherapie machst bzw. gemacht hast, kann edupression eine Unterstützung für dich sein. Denn mit edupression hast du die Möglichkeit, deine mentale Gesundheit weiter zu fördern und so gegen Krankheitsrückfälle zu stärken.

So hilft dir edupression

Mit edupression lernst du, deine Erkrankung besser zu verstehen, den Alltag mit Depression leichter zu bewältigen und langfristig weniger depressive Phasen zu haben. Dazu ist edupression in 3 Bestandteilen aufgebaut:

Psychoedukation

Werde mit den edupression Wissensinhalten Expert:in für deine Erkrankung.


Verstehe die Symptome und Ursachen deiner Depression

Erhalte Wissen über die verschiedenen Depressionstherapien

Probiere Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung aus

Psychotherapie

Erlerne Techniken für den Alltag zur Verringerung depressiver Episoden und Symptome.


Erkenne negative Verhaltensmuster und verändere sie

Erhalte Unterstützung bei der Bewältigung täglicher Herausforderungen

Entdecke Wege zur Verbesserung deiner depressiven Symptome

Stimmungs­diagramm

Überprüfe den Fortschritt deiner Depressionstherapie und behalte deine Therapieerfolge im Blick.


Dokumentiere Symptome und Einflussfaktoren und verfolge deinen Verlauf

Verstehe die Zusammenhänge deiner Erkrankung

Erkenne die Anzeichen einer depressiven Episode früher