Skip to main content

Häufig gestellte
Fragen – FAQ

Kurze Antworten auf wichtige
Fragen zu edupression.

Alles Wichtige zu edupression

edupression ist eine App für internetfähige Endgeräte (Tablet, Smartphone, Laptop, PC), die ihren Nutzer:innen eine digitale Psychotherapie bietet. Für den Zugang zur App brauchen Nutzer:innen ein ärztliches Rezept für edupression oder müssen sich das Programm kaufen. Anschließend ist eine einmalige Registrierung nötig. Die Inhalte von edupression wurden auf wissenschaftlicher Basis und mit einem multidisziplinären Team aus Ärzt:innen und Psycholog:innen entwickelt, um eine unipolare Depression zu therapieren. Sie basieren auf neuesten medizinischen Erkenntnissen und beinhalten viele Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie. Insgesamt stehen Nutzer:innen 59 Einheiten mit unterschiedlichen Themenbereichen zur Verfügung. Diese Einheiten enthalten Videos, Informationselemente, Quizze und Übungen.

edupression wurde nicht entwickelt, um andere Therapieformen zu ersetzen. Mit edupression soll Menschen mit Depression der Zugang zu einer therapeutischen Selbsthilfe auf möglichst einfache Weise ermöglicht werden.

Nach den geltenden Behandlungsleitlinien kann edupression entweder als Einzeltherapie oder als Zusatztherapie bei einer medikamentösen und/oder klassischen Psychotherapie verschrieben werden. Welche Therapie die richtige ist und welche Bestandteile sie umfasst, entscheiden Patient:innen am besten gemeinsam mit ihren Behandler:innen.

Mit edupression möchten wir mehr Transparenz in die Behandlung einer Depression bringen. Dazu bieten wir unseren Nutzer:innen verschiedene Berichte an, die in einer digitalen Mappe zusammengefasst werden. Dazu gehören: der Bericht zum Stimmungsdiagramm, der PHQ-9-Depressionsfragebogen sowie der N-back- und Stroop-Bericht. Nutzer:innen können die Berichte mit Ihren Behandler:innen oder Ihrer Familie/Freund:innen teilen. Die Berichte können auch eine wichtige Informationsbasis für weitere Therapieentscheidungen sein.

edupression ist für Menschen geeignet, die eine diagnostizierte unipolare Depression haben, mindestens 18 Jahre alt sind und die deutsche oder englische Sprache verstehen.

edupression kann dir nach der Diagnosestellung per Rezept verschrieben werden oder du kaufst es online über diese Webseite. In beiden Fällen erhältst du einen Freischaltcode, den du in die edupression-App eingibst, um sie 3 Monate lang zu nutzen. Mehr Informationen findest du unter edupression erhalten.

Erfahrungen zeigen, dass edupression idealerweise 4- bis 5-mal wöchentlich für jeweils 10–15 Minuten genutzt werden sollte. Das Stimmungsdiagramm (Daily Log) hingegen sollte täglich ausgefüllt werden, um einen möglichst genauen Überblick des Therapieverlaufs zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für den Daily Log ist abends vor dem Schlafengehen.

Ja, aber wir empfehlen dies mit einer Ärztin oder einem Arzt zu besprechen. Weitere Informationen über den Anwendungsbereich von edupression sind unter Depression therapieren zu finden.

Ja, das ist möglich. Nutzer:innen von edupression können ihre Behandler:innen direkt über die App einladen. Die Einladung wird per E-Mail mit einem Link zu edupression verschickt. Über den Link gelangen Behandler:innen zur Registrierung und sind im Anschluss direkt mit den Nutzer:innen verbunden. Über die Verbindung auf edupression können Nutzer:innen ihren Therapiestatus sowie Berichte und Diagramme teilen.

Die Kosten für eine 3-monatige Nutzung von edupression belaufen sich auf 224,80 €.

Bei einer Verordnung auf Rezept tragen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für edupression vollständig. Bei privater Krankenversicherung bestimmt die jeweilige Versicherung, ob und in welcher Höhe sie die Kosten übernimmt.

Wir bieten derzeit die Zahlung via Kreditkarte oder PayPal an.

Nein, es gibt kein Rückgaberecht nach dem Kauf von edupression.

edupression kann mit allen internetfähigen Endgeräten (Tablet, Smartphone, Laptop/PC) genutzt werden. Für mobile Endgeräte (Smartphone oder Tablet) ist edupression als App über den Google Play Store bzw. den Apple App Store verfügbar (minimale Anforderung: Android 10 oder iOS12.1).

Auf dem Laptop/PC wird zur Nutzung von edupression immer die aktuelle Version eines Browsers benötigt, aktuell z. B. Chrome 75, Firefox 68.8, Edge 80 oder Safari 11.

Für die Registrierung brauchen Nutzer:innen außerdem eine E-Mail-Adresse, auf die sie zugreifen können. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich.

edupression legt höchsten Wert auf Datenschutz. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich anonymisiert und nach den Richtlinien der DSGVO gespeichert. Die Daten werden in einem gesicherten und ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Österreich gespeichert. Auf dem Endgerät selbst werden keine Daten gespeichert. Ausführliche Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Nein, die Weitergabe der Zugangsdaten für edupression ist nach den geltenden Vertragsbestimmungen verboten. Hinzu kommt, dass die Inhalte der edupression Psychotherapie, Fragebögen, Stimmungsdiagrammeinträge und Berichte auf dich persönlich abgestimmt sind. Eine Weitergabe würde also zu falschen Therapieergebnissen führen.

Uns sind derzeit keine Risiken oder Nebenwirkungen von edupression bekannt. Solltest du bei der Nutzung von edupression

  • von der Informationsfülle überwältigt sein oder
  • von den Inhalten oder deinem Therapiefortschritt enttäuscht sein,

empfehlen wir, die Nutzung zu unterbrechen und mit deinen Behandler:innen zu sprechen. Ein solches, persönliches Gespräch kann edupression nicht ersetzen.

Kontakt aufnehmen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

Eine Frage wurde noch nicht beantwortet? Wir stehen gerne per Nachricht oder Anruf zur Verfügung.

Telefon und WhatsApp: 

+49 151 55690860