edupression setzt zur Therapie Ihrer Patient:innen auf drei Wirkmechanismen: Psychotherapie, Psychoedukation und Therapiefeedback. Die Psychoedukation steht dabei im Fokus – sie ist Teil aller 59 Therapieeinheiten von edupression.
edupression vermittelt u. a. Wissen über:
- Entstehung und Einflussfaktoren sowie Symptome und Verlauf einer Depression
- Nervensystem und Stressreaktionen
- Bewegung und Entspannung bei Depression
- Therapieresistente Depression
- Therapieoptionen und Antidepressiva-Therapie
Die edupression Psychotherapie enthält Übungen und Trainings zur Anwendung des gelernten Wissens. Therapiefeedback stellt edupression in Form von Berichten zur Verfügung – bspw. zu PHQ-9, Stimmungsdiagramm, Therapiesituation, Lernüberblick und Bipolarität.